Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(eine Treppe emporsteigen

  • 1 подниматься

    v
    1) gener. anlaufen (о местности), ansteigen (о курсах), anziehen (о курсах), aszendieren, aufbrodeln, aufgehen (о тесте), aufgehn, aufschießen, aufstellen, aufstäuben (о песке, снеге и т. п.), aufwärts gehen, die Fahne des Aufstandes erheben, emporsteigen (вверх), erigieren, heraufsteigen (наверх), hinanfahren (наверх), hinangeh (вверх), hinangehe (вверх), hinangehen (вверх), hinauffliegen (вверх), hinaufgeh (наверх), hinaufgehe (наверх), hinaufgehen, hinaufgehen (вверх), hinaufschwingen (вверх), hinaufsteigen, hinaufsteigen (наверх), hochschießen, im Stau sein (о воде), im Steigen begriffen sein, in die Höhe gehen, in die Höhe schießen (тж. перен.), in die Höhe steigen, in die Höhe wachsen, losbrechen (о буре, скандале и т. п.), sich aufbäumen, sich aufsträuben, sich aufstützen (в постели), sich emporrichten, sich emporschwingen (напр. на качелях), sich empören, sich erheben (о ветре, грозе), sich hinausheben (над чем-л.), sich lüpfen, steigen (о воде), (вверх) emporsteigen (eine Treppe emporsteigenïîäíèìàòüñÿ ïî ëåñòíèöå), anziehen, auftreiben, ansteigen, aufstehen, aufsteigen, aufwallen, besteigen, heraufsteigen (вверх), hinauffahren (на лифте, эскалаторе), hochsteigen, sich heben
    2) geol. aufrichten (напр. о пласте)
    3) Av. auffliegen, einsteigen (на борт ЛА), emporfliegen (в воздух)
    4) colloq. (с трудом) hinaufkraxeln (на гору)
    5) obs. aufdringen, aufkommen (после падения)
    6) liter. aufstreben, empordringen, sich aufraffen (собравшись с силами), sich hinaufschwingen (вверх), klettern
    7) eng. sich abheben
    13) pompous. aufdämpfen (о тумане), aufstehen (о чувстве), hinangehen, sich emporschwingen (на качелях и т. п.), (gegen A) sich erheben, aufdampfen (о тумане), emporsteigen (тж. перен.), sich erheben
    14) nor.germ. hochfahren (на лифте), hochgehen (по лестнице и т. п.), hochkommen
    15) low.germ. raschen (о тесте)
    16) wood. auftakten
    17) aerodyn. abheben, anlüften (в воздух), aufsteigen (в воздух)
    18) nav. auflaufen (о приливе), aufsteilen, heraufkommen

    Универсальный русско-немецкий словарь > подниматься

  • 2 подниматься по лестнице

    v
    1) gener. die Treppe ersteigen, die Treppe heraufsteigen, die Treppe hinaufsteigen

    Универсальный русско-немецкий словарь > подниматься по лестнице

  • 3 ascensus

    ascēnsus, ūs, m. (ascendo), das Hinaufsteigen, Besteigen, I) eig. u. übtr.: 1) eig. (Ggstz. descensus): sui tergoris, Col.: in Capitolium, Cic.: Gallorum in Capitolium, Plin.: in caelum (Ggstz. descensus de caelo), Himmelfahrt (Christi), Eccl.: quorum (Alpium) mihi citus et facilis ascensus, Sidon.: alqm ascensu prohibere, Caes.: alqm ab eius templi aditu atque ascensu repellere, Cic.: alci aditum ascensumque difficilem praebere, Liv.: ascensum dare Gallis, die Möglichkeit des Erklimmens verschaffen, Caes.: mollioris ascensus viam invenire, Liv.: in ascensum arduos colles emunire, Sen.: ascensu summi fastigia tecti superare, emporsteigen zu usw., Verg.: aber ascensu vincere montes, übersteigen, Claud.: Plur., scalis ascensus tentare, Liv. 36, 24, 4. – von Gestirnen, der Aufgang, siderum, Plin.: scorpionis, Vulg. – 2) übtr., das Auf-, Emporsteigen = Gelangen zu etw., primus ad amplioris honoris gradum, Cic.: ad victoriam facilis ascensus, Nazar. pan.: hic ei gradus ad rem publicam, hic primus est aditus et ascensus ad popularem iactationem, Cic. – II) meton.: A) der Ort, auf dem man wohin steigt, der Zugang, Aufgang, die Anhöhe, der Abhang (sofern man ihn ersteigt), difficilis atque arduus, Cic., arduus ac difficilis, Liv.: minime arduus ad munitiones, Caes.: alio ascensu Aequos mittit, Caes.: tanto collis ascensu, bei der so starken Steigung des Hügels, Caes.: animadverso ad saxum ascensu aequo, Liv.: aedes tribunal habent et ascensum, einen Aufgang, eine Treppe, Vitr.: so ascensus valli duplices, Hyg. – im Bilde, in virtute multi ascensus, viele Stufen, Cic. Planc. 60. – B) eine Maschine, die emporgehoben wurde, um die Angreifenden auf gleiche Höhe mit der Mauer zu bringen, die Hebemaschine, Vitr. 10, 13 (19), 8 (ibid. § 3 ascendens machina). – C) als rhet. u. gramm. t. t., a) = κλιμαξ, die Steigerung, Klimax, Aquil. Rom. § 40. Mart. Cap. 5. § 536. – b) die Steigerung der Vergleichungsgrade, ascensus quidam ad amplificandam significationem gradus sunt dicti, Cledon. 37, 30 K. – D) personif., Ascēnsus, ī, m., der Gott der Aufgänge u. Abhänge, Tert. ad nat. 2, 15.

    lateinisch-deutsches > ascensus

  • 4 ascensus

    ascēnsus, ūs, m. (ascendo), das Hinaufsteigen, Besteigen, I) eig. u. übtr.: 1) eig. (Ggstz. descensus): sui tergoris, Col.: in Capitolium, Cic.: Gallorum in Capitolium, Plin.: in caelum (Ggstz. descensus de caelo), Himmelfahrt (Christi), Eccl.: quorum (Alpium) mihi citus et facilis ascensus, Sidon.: alqm ascensu prohibere, Caes.: alqm ab eius templi aditu atque ascensu repellere, Cic.: alci aditum ascensumque difficilem praebere, Liv.: ascensum dare Gallis, die Möglichkeit des Erklimmens verschaffen, Caes.: mollioris ascensus viam invenire, Liv.: in ascensum arduos colles emunire, Sen.: ascensu summi fastigia tecti superare, emporsteigen zu usw., Verg.: aber ascensu vincere montes, übersteigen, Claud.: Plur., scalis ascensus tentare, Liv. 36, 24, 4. – von Gestirnen, der Aufgang, siderum, Plin.: scorpionis, Vulg. – 2) übtr., das Auf-, Emporsteigen = Gelangen zu etw., primus ad amplioris honoris gradum, Cic.: ad victoriam facilis ascensus, Nazar. pan.: hic ei gradus ad rem publicam, hic primus est aditus et ascensus ad popularem iactationem, Cic. – II) meton.: A) der Ort, auf dem man wohin steigt, der Zugang, Aufgang, die Anhöhe, der Abhang (sofern man ihn ersteigt), difficilis atque arduus, Cic., arduus ac difficilis, Liv.: minime arduus ad munitiones, Caes.: alio ascensu Aequos mittit, Caes.: tanto collis ascensu, bei der so
    ————
    starken Steigung des Hügels, Caes.: animadverso ad saxum ascensu aequo, Liv.: aedes tribunal habent et ascensum, einen Aufgang, eine Treppe, Vitr.: so ascensus valli duplices, Hyg. – im Bilde, in virtute multi ascensus, viele Stufen, Cic. Planc. 60. – B) eine Maschine, die emporgehoben wurde, um die Angreifenden auf gleiche Höhe mit der Mauer zu bringen, die Hebemaschine, Vitr. 10, 13 (19), 8 (ibid. § 3 ascendens machina). – C) als rhet. u. gramm. t. t., a) = κλιμαξ, die Steigerung, Klimax, Aquil. Rom. § 40. Mart. Cap. 5. § 536. – b) die Steigerung der Vergleichungsgrade, ascensus quidam ad amplificandam significationem gradus sunt dicti, Cledon. 37, 30 K. – D) personif., Ascēnsus, ī, m., der Gott der Aufgänge u. Abhänge, Tert. ad nat. 2, 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ascensus

См. также в других словарях:

  • Marienkirche (Gelnhausen) — Marienkirche Gelnhausen Die Marienkirche im hessischen Gelnhausen ist die Hauptkirche der evangelischen Gemeinde und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche wurde 1223 erstmals durch Papst Honorius III …   Deutsch Wikipedia

  • herauskommen — 1. a) heraustreten, hervorkommen, hinausgelangen, hinauskommen, hinaustreten, nach draußen gelangen/kommen; (ugs.): rauskommen; (Jägerspr.): ausfahren. b) ausfließen, auslaufen, ausschlagen, aussickern, ausströmen, austreten, entweichen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nienbrügge (Hamm) — Nienbrügge hießen eine Burg (Novus Pons) und eine Stadt nordwestlich der heutigen Innenstadt von Hamm. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Stadtbild 3 Geschichte 3.1 Entstehung …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • aufsteigen — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; türmen; sich aufbauen; hervortreten; ragen; aufstreben; sich …   Universal-Lexikon

  • aufschwingen — sich aufschwingen 1. aufflattern, auffliegen, aufrauschen, aufsteigen, sich erheben, hochfliegen, hochsteigen, in die Höhe fliegen/steigen, sich in die Höhe schwingen, nach oben fliegen; (geh.): aufstieben, aufwölken, emporfliegen, emporstieben;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hochkommen — 1. a) heraufkommen, heraufsteigen, hinaufkommen, hinaufsteigen, nach oben kommen/steigen; (ugs.): raufkommen. b) auf die Beine kommen, aufkommen, sich aufraffen, aufstehen, sich erheben, sich hochraffen; (geh.): sich heben; (ugs.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»